der Ursprung

der Ursprung
- {beginning} phần đầu, lúc bắt đầu, lúc khởi đầu, căn nguyên, nguyên do - {birth} sự sinh đẻ, sự ra đời, ngày thành lập, dòng dõi - {element} yếu tố, nguyên tố, pin, yếu tố phân tử, hiện tượng khí tượng, cơ sở, nguyên lý cơ bản, sức mạnh thiên nhiên, đơn vị không quân, môi trường - {fountain} suối nước, nguồn sông, vòi nước, vòi phun, máy nước, bình dầu, ống mực, nguồn - {origin} gốc, nguồn gốc, khởi nguyên - {origination} sự bắt nguồn, sự khởi thuỷ, sự phát minh, sự tạo thành - {parent} cha, mẹ, cha mẹ, ông cha, tổ tiên - {provenance} lai lịch, nơi phát hành - {radix} cơ số - {rise} sự lên, sự đưa lên, sự kéo lên, sự dâng, lên, sự tăng lên, sự tăng lương, sự thăng, sự tiến lên, sự nổi lên để đớp mồi, sự trèo lên, sự leo lên, đường dốc, chỗ dốc, gò cao, chiều cao đứng thẳng - độ cao, sự gây ra - {root} rễ, cây con cả rễ, số nhiều) các cây có củ, chăn, gốc rễ, căn bản, thực chất, căn, nghiệm, gốc từ, nốt cơ bản, con cháu - {seed} hạt, hạt giống, tinh dịch, hậu thế, mầm mống, nguyên nhân, đấu thủ hạt giống - {source} nguồi suối - {spring} sự nhảy, cái nhảy, mùa xuân, suối, sự co dãn, tính đàn hồi, sự bật lại, lò xo, nhíp, chỗ nhún, động cơ, chỗ cong, đường cong, chỗ nứt, đường nứt, sự rò, sự bị nước rỉ vào, dây buộc thuyền vào bến - con nước, bài hát vui, điệu múa vui - {springhead} ngọn nguồn - {stock} kho dữ trữ, kho, hàng trong kho, vốn, cổ phân, thân chính, gốc ghép, để, báng, cán, chuôi, nguyên vật liệu, thành phần xuất thân, đàn vật nuôi, thể quần tập, tập đoàn, giàn tàu, cái cùm - {well} điều tốt, điều hay, điều lành, điều thiện, giếng, lồng cầu thang, lọ, khoang cá, buồng máy bm, chỗ ngồi của các luật sư, chỗ phi công ngồi, nguồn nước, hầm, lò = seinen Ursprung haben [in] {to originate [from]}+ = auf seinen Ursprung untersuchen {to etymologize}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Ursprung — Der ewige Quell (Originaltitel: The Fountainhead) ist ein 1943 erstmals erschienener Roman von Ayn Rand. Der Titel wurde bislang (2008) zwei Mal ins Deutsche übersetzt: 1946 von Harry Kahn als Der ewige Quell (Neuauflage 1993 im Goldmann Verlag)… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung des Kunstwerkes — ist eine Abhandlung des Philosophen Martin Heidegger aus den Jahren 1935 36, in welcher er sich mit der Frage auseinandersetzt, was die Kunst als Kunst ausmacht. Was die Kunst ist, soll also nicht durch wissenschaftliche Disziplinen wie etwa die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung des Kunstwerks — Der Ursprung des Kunstwerkes ist eine Abhandlung des Philosophen Martin Heideggers aus den Jahren 1935 36, in welcher er sich mit der Frage auseinander setzt, was die Kunst als Kunst ausmacht. Was die Kunst ist, soll also nicht durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates — Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. 1884 Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. Im Anschluss an Lewis H. Morgan s Forschungen ist eine von Friedrich Engels verfasste Untersuchung, die über ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats — Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. 1884 Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. Im Anschluss an Lewis H. Morgan s Forschungen ist eine von Friedrich Engels verfasste Untersuchung, die über ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats — Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. 1884 Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats. Im Anschluss an Lewis H. Morgan s Forschungen ist eine von Friedrich Engels verfasste Untersuchung, die über ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung der Welt — L Origine du monde („Der Ursprung der Welt“) Gustave Courbet, 1866 Öl auf Leinwand, 46 cm × 55 cm Musée d Orsay Der Ursprung der Welt (L’Origine du monde) …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch: »Out of Africa« - der Ursprung des modernen Menschen —   Der Überblick über die menschliche Evolution seit Homo erectus hat gezeigt, dass in allen Regionen der Alten Welt auf diesen gemeinsamen Vorfahren der morphologisch recht variable archaische Homo sapiens folgte. Dieser ist in Europa bis vor… …   Universal-Lexikon

  • Evolution: Der Ursprung der Reptilien —   Die stammesgeschichtliche Entwicklung der Reptilien seit dem Karbon ist bis heute noch nicht ganz geklärt. Sicher ist nur, dass sich die Stammreptilien (Cotylosaurier) aus den amphibischen Tetrapoden entwickelt haben. Ob es jedoch nur einen… …   Universal-Lexikon

  • Ursprung, der — Der Ursprung, des es, plur. die sprünge, welcher Plural doch seltener gebraucht wird, ob er gleich sonst untadelhaft ist. 1. Der erste Anfang, das Entstehen, Entspringen eines Dinges, und die Art und Weise, wie es entstehet. Im eigentlichsten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ursprung des Weißen Kochers — Der größte, mittlere Quelltopf des Weißen Kocher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”